Kultur im Museum Langenargen
Eine heitere Lesung zur Premiere
„Wie war Dein Tag, Schatz“?
Mit einer amüsanten Lesung startet das Museum Langenargen
am Donnerstag, 20. November 2025, um 18 Uhr.
Eine weitere Aufführung des Stücks ist
am Samstag, 22. November 2025, 18 Uhr .
Eine neue Veranstaltungsreihe in den Ausstellungsräumen am Marktplatz.
Die Schauspieler Sabine Lorenz und Hubert Dragaschnig begeben sich auf eine Expedition in den Beziehungsdschungel. Dort entdecken sie Texte von Kurt Tucholsky, Bertold Brecht, Joachim Ringelnatz und Heinz Erhardt. Schmachten mit Rainer Maria Rilke, lieben mit Erich Kästner, streiten sich mit Nick Hornby und wollen mit Loriot einfach nur so da sitzen.
Eine vergnügliche, leidenschaftliche und sinnliche Reise: Überschwänglich und zweifelnd, ganz so wie in der Liebe und im Leben.
Bei Wein und kleinen Häppchen laden wir anschließend zum Austausch und zur Begegnung ein.
Kartenreservierung unter info(at)museum-langenargen(dot)de. Eintrittskarten: 18 Euro (Mitglieder 15 Euro)
Tourist-Information Langenargen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kuratorenführung: Wege der Abstraktion
Am Freitag, 31. Oktober 2025 um 15.00 Uhr bietet der Leiter des Kunstmuseums   Langenargen, Dr. Ralf Michael Fischer, die letzte Kuratorenführung durch die   aktuelle Sonderausstellung "Wege der Abstraktion: Hilde Broër und Otto   Valentien“ an.
Im Rahmen der Führung wird erläutert, auf welch faszinierende Weise sich die Werke dieser beiden großen Künstlerpersönlichkeiten am Bodensee entwickelt haben, inwiefern sie sich gegenseitig inspiriert haben und welche Rolle die Abstraktion dabei spielt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Führung kostet. 3 Euro zzgl. Eintritt.
Abschiedsführungen mit Museumsleiter Dr. Ralf Michael Fischer
Zum Abschluss seiner langjährigen Tätigkeit im Museum Langenargen bietet dessen scheidender Leiter Dr. Ralf Michael Fischer am Finissage-Wochenende der Saison 2025 an vier Terminen eine Abschiedsführung an. In dieser Führung stellt er Werke in den Ausstellungen und aus dem Depot vor, die ihm besonders am Herzen liegen.
Die Abschiedsführung findet an folgenden Terminen statt:
Samstag, 1.11.2025 um 13:00 Uhr
Samstag, 1.11.2025 um 15:00 Uhr
Sonntag, 2.11.2025 um 13:00 Uhr
Sonntag, 2.11.2025 um 15:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Führung kostet. 3 Euro zzgl. Eintritt.