Veranstaltungen & Aktuelles

Dialogführung mit der Künstlerin Dietlinde Stengelin


Am Samstag, 26. Juli 2025 um 14.00 Uhr bietet das Kunstmuseum Langenargen eine spannende Dialogführung mit der Künstlerin Dietlinde Stengelin und dem Museumsleiter Dr. Ralf Michael Fischer an.

Im Mittelpunkt steht dabei die Ausstellung „Nach Nanna – Variationen über Anselm Feuerbach“ anlässlich des 85. Geburtstags der Künstlerin. Zur Sprache kommen unter anderem die Inspirationsquellen und die besondere Ästhetik dieser eindringlichen und farbintensiven Bilder, die den Ausstellungsräumen des Museums eine neue Leichtigkeit verleihen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an der Führung kostet. 3 Euro zzgl. Eintritt. 

 


 

Aljoscha SEEWEIT – auch in Langenargen!


Faszinierende biofuturistische Installationen des ukrainischen Künstlers Aljoscha sind momentan am ganzen Bodensee zu sehen. Sie zieren das Cavazzen Museum in Lindau, das unlängst seine Wiedereröffnung feierte, und die inzwischen vergangene Sonderausstellung „Aus einer anderen Welt“ in der Galerie des Bodenseekreises in Meersburg (bis zum 29. Juni 2025), vor allem aber auch den Prälatensaal des Museums Langenargen!

Der letztjährige Kavalierhaussipendiat hat eigens für unseren schönsten Ausstellungsraum eine eindrucksvolle Installation geschaffen, die das Publikum aktuell durch einen spannenden künstlerischen Dialog mit Werken von Hans Purrmann und Hanspeter Münch in ihren Bann zieht.

Den größten Genuss verspricht eine Tour durch alle drei Museen, denn nur dann könnt ihr das Zusammenwirken seiner Werke mit völlig unterschiedlichen Räumen erleben.