Veranstaltungen & Aktuelles

Kultur im Museum Langenargen

Eine heitere Lesung zur Premiere

 

 „Wie war Dein Tag, Schatz“? 

Mit einer amüsanten Lesung startet das Museum Langenargen 

am Donnerstag, 20. November 2025, um 18 Uhr.

 

Eine weitere Aufführung des Stücks ist

 

am Samstag, 22. November 2025, 18 Uhr .

 

Eine neue Veranstaltungsreihe in den Ausstellungsräumen am Marktplatz. 

 

Die Schauspieler Sabine Lorenz und Hubert Dragaschnig begeben sich auf eine Expedition in den Beziehungsdschungel. Dort entdecken sie Texte von Kurt Tucholsky, Bertold Brecht, Joachim Ringelnatz und Heinz Erhardt. Schmachten mit Rainer Maria Rilke, lieben mit Erich Kästner, streiten sich mit Nick Hornby und wollen mit Loriot einfach nur so da sitzen. 

Eine vergnügliche, leidenschaftliche und sinnliche Reise: Überschwänglich und zweifelnd, ganz so wie in der Liebe und im Leben.

 

Bei Wein und kleinen Häppchen laden wir anschließend zum Austausch und zur Begegnung ein.

 

Kartenreservierung unter info(at)museum-langenargen(dot)de. Eintrittskarten: 18 Euro (Mitglieder 15 Euro)

Tourist-Information Langenargen.

 

 

 


 

 

Aljoscha SEEWEIT – auch in Langenargen!

 


Faszinierende biofuturistische Installationen des ukrainischen Künstlers Aljoscha sind momentan am ganzen Bodensee zu sehen. Sie zieren das Cavazzen Museum in Lindau, das unlängst seine Wiedereröffnung feierte, und die inzwischen vergangene Sonderausstellung „Aus einer anderen Welt“ in der Galerie des Bodenseekreises in Meersburg (bis zum 29. Juni 2025), vor allem aber auch den Prälatensaal des Museums Langenargen!

Der letztjährige Kavalierhaussipendiat hat eigens für unseren schönsten Ausstellungsraum eine eindrucksvolle Installation geschaffen, die das Publikum aktuell durch einen spannenden künstlerischen Dialog mit Werken von Hans Purrmann und Hanspeter Münch in ihren Bann zieht.

Den größten Genuss verspricht eine Tour durch alle drei Museen, denn nur dann könnt ihr das Zusammenwirken seiner Werke mit völlig unterschiedlichen Räumen erleben.